Brü|cke

Brü|cke
Brü|cke «BROO kuh», noun.
a group of early (1904-1913) expressionist artists in Germany who used thick, pure colors and enclosed them with heavy outlines.
[< German Die Brücke The Bridge]

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Брюкке Эрнст-Вильгельм (дополнение к статье) — (Brü cke) физиолог; умер в 1892 г …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Brücke — Brụ̈·cke die; , n; 1 eine Brücke (über etwas (Akk)) ein Bauwerk für einen Weg oder eine Straße, das z.B. über einen Fluss, ein Tal oder über Geleise führt <über eine Brücke fahren, eine Brücke passieren>: Die Brücke spannt sich / führt über …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Brücke — Brụ̈cke vgl. Pons …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Brücke — Brụ̈|cke , die; , n …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Brücke — Anbindung; Bündnis; Verbindung; Bindung; Kontaktbolzen; Viadukt; Querung; Übergang; Überführung; Kommandostand * * * Brü|cke [ brʏkə], die; , n …   Universal-Lexikon

  • Luftbrücke — Luft|brü|cke [ lʊftbrʏkə], die; , n: zur Versorgung eines von der Außenwelt abgeschnittenen Gebietes errichtete Verbindung, die durch Luftfahrzeuge hergestellt wird: die Stadt wurde über eine Luftbrücke versorgt. * * * Lụft|brü|cke 〈f. 19〉… …   Universal-Lexikon

  • bhrū-2, bhrēu- —     bhrū 2, bhrēu     English meaning: beam, bridge     Deutsche Übersetzung: “Balken, Prũgel”; also as Ü bergang about ein Gewässer: “Brũcke”     Material: O.Ice. brū f. “bridge”; O.Ice. bryggia “ wharf, pier “ N.Ger. brũgge ds., O.H.G.… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Eselsbrücke — pons asini (lat.); Merkregel; Gedächtnishilfe; Merksatz; Merkspruch * * * Esels|brü|cke 〈f. 19; fig.〉 einfache Denkhilfe für schwer merkbare Dinge ● ich muss mir eine Eselsbrücke bauen, sonst vergesse ich das wieder * * * Esels|brü|cke, die [in… …   Universal-Lexikon

  • Landungsbrücke — Pier; Hafendamm * * * Lạn|dungs|brü|cke 〈f. 19〉 hölzerner od. eiserner Steg, der vom Ufer ans Schiff gelegt wird * * * Lạn|dungs|brü|cke, die: vom Ufer ausgehende, brückenähnliche Vorrichtung, die den Übergang von anlegenden Schiffen an Land u …   Universal-Lexikon

  • Pontonbrücke — schwimmfähige Brücke; Schiffbrücke; Schwimmbrücke * * * Pon|ton|brü|cke 〈[pɔntɔ̣ŋ ], [ pɔ̃tɔ̃: ] od. österr. [pɔnto:n ] f. 19〉 bewegl., schwimmende Brücke aus Pontons od. anderen Schwimmkörpern; Sy Schiffbrücke * * * Pon|ton|brü|cke, die: von… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”